Das Abgrenzen gegen Energien von außen fällt uns Hochsensiblen oft schwer. Es gibt einige Möglichkeiten sich vom Fokus nach außen, auf das eigene innere ICH zu konzentrieren. Jeder hat seinen eigenen Weg sich nach innen zu orientieren und gesunde Grenzen zu setzen.

Es fällt hochsensiblen Menschen oft schwer ganz bei sich zu bleiben, vielmehr vermischen sich die eigenen Energien und Gefühle mit denen der Menschen, die in unserer Nähe sind, mit denen wir in Kontakt sind.

Unterstützend zu den Möglichkeiten der Abgrenzung können wir versuchen mit Räucherwerk zu arbeiten. Das Räuchern ist ein uraltes Ritual aller Weltkulturen. Oft eingesetzt um mit Göttern und Ahnen in Verbindung zu treten, aber auch um Meditationen zu unterstützen, Energien zu entfernen und Krankheiten zu heilen.

Jetzt in der dunklen Jahreszeit wird generell häufiger geräuchert. Wir nutzen Räucherstäbchen, die allerdings naturrein sein sollten, Räucherstövchen oder wir Räuchern mit Räucherkohle. Ich bevorzuge das Räucherstövchen, weil dieser Duft etwas dezenter ist als beim Stäbchen und bei der Kohle. Als hochsensibler Mensch ist es oft eine Gradwanderung, wann der Duft zu viel wird und welchen Duft wir vertragen. Ich merke auch schnell, wenn es anfängt zu viel zu werden und trotzdem liebe ich das Räuchern.

Wir können mit dem Räuchern von bestimmtem Räucherwerk unsere Fokussierung auf unser ICH lenken und einen Schutz um uns aufbauen, probiere es mal aus. Du kannst es unterstützend zu deiner Meditation anwenden oder bei deiner Visualisierung deines Schutzes um dich herum.

Ich stelle dir mal etwas von dem Räucherwerk vor, welches mich begleitet und mir hilft bei mir zu bleiben.

Die Alantwurzel, eine Pflanze, die bei uns im Garten wächst, groß und kräftig. Ihre Wurzeln duften ein wenig nach Veilchen. Diese Wurzel schenkt uns Geborgenheit in uns selbst, gibt uns Ruhe und Wärme. Ihr Rauch hüllt uns schützend ein.

Der Beifuß, den wir oft draußen in der Natur finden. Ich pflücke ihn, wenn er voll in Blüte steht um ihn dann zu trocknen. Sein Rauch duftet würzig und wirkt auf uns klärend. Er ist perfekt für eine Räucherung zur Abgrenzung, in dem er uns Schutz gibt und unser Umfeld reinigt.

Die zarten Lindenblüten schenken uns einen Duft, der uns Geborgenheit vermittelt, beruhigt und für unsere Abgrenzung einen duftenden Schutzwall um uns zieht.

Den Salbei aus dem Garten, Salvia officinalis, bietet mit Blüten und Blätter den perfekten Räucherduft um uns abzugrenzen. Der Salbei hilft uns unsere Bedürfnisse klar zu sehen und ganz bei uns zu bleiben.

Es ist nur eine kleine Auswahl, all dieses Räucherwerk kann ich im Sommer selber sammeln. Ich verräuchere die Pflanzen pur oder mische sie untereinander oder mit Räucherwerk, welches gerade zu meiner Stimmung passt.

Probiere es mal aus und lass dich von der Natur unterstützen dich abzugrenzen.